Urs Heinz Aerni:

Geboren: 28. Juli 1962 in Baden (Aargau, Schweiz)

 

Schulen und Ausbildungs-Stationen:

Grundschulen: Fislisbach AG

Internat St. Michael Zug

Kunstgewerbeschule Bern

Weiterbildung bei Canon Zürich und Olivetti Wallisellen-Zürich

Buchhandelsschule Olten

Journalismus-Ausbildung EB Zürich

Feldornithologie FOK1 und FOK2 BirdLife Zürich

 

 

Berufliche Tätigkeiten:

1980er Jahre: Grafiker und Werber u. a. Atelier Herrmann Fislisbach, Hediger Aarau und freischaffend.

1990er Jahre: Berater und Verkäufer Bürotechnik: u. a. für Höchli AG in Baden und Peter AG in Zürich.

1990er - 2004: Buchhändler: bei Buchhaus Lüthy AG Solothurn und als Inhaber Buchhandlung D’Souza in Basel. Lehrtätigkeit an der Wirtschaftsschule für Buchhandel Winterthur und Buchhandelseinführungskurse in Bern und Zürich für den Verband und Weiterbildungsseminare Buchhandel in Zürich, Innsbruck und Wien. Ausbildung zum Journalisten bei EB Zürich.

2004 - heute: Seminare für Eventmarketing, Öffentlichkeitsarbeit u. a. für den Hauptverband des Österreichischen Buchhandels Wien, SBVV Zürich, Volkshochschulen in Basel, Klingnau und Bülach und kantonalen Bibliotheksverbänden AG, SG, ZH, BE. Literaturagent und freier Journalist für diverse Medien und Kurator von Kulturfestivals. Details siehe unten. 

 

 

 

Journalist:

Korrespondent von Buchreport in Dortmund (Fachmagazin für Buchbranche), Redakteur Berg.Link Berlin (Kulturmagazin), regelmäßige Mitarbeit für Radio Freirad Innsbruck, Wandermagazin Schweiz, Schweizer Monat / Literarischer Monat, Zürich West und Zeitpunkt, Management sia, Bündner Woche.

Artikel publiziert in Medien wie NZZ, Offenburger Tageblatt, Solothurner Zeitung, Aargauer Zeitung, Der Landbote (Winterthur), Neue Luzerner Zeitung, PS-Zeitung (Zürich), Bündner Tagblatt, Die Südostschweiz, Neue Nidwaldner Zeitung, Zürich Magazin, Wiener Zeitung, Zürich West, St. Galler Tagblatt, Zeitpunkt, TagesWoche, Quer, active live, Inside Paradeplatz, Allmende (Karlsruhe), Filmbulletin, Aarauer Nachrichten, Kolumnist bei der Bünder Woche ... Liste unvollständig. Frühere Redaktionsarbeit bei ART-TV.ch und Zeitschrift entwürfe

 

 

Agentur:

Manuskriptvermittlung zwischen Schreibenden und Verlage

Coaching für Medienarbeit und Auftritte

Betreuung und Beratung für Kunstschaffende

Kommunikationsberatungen für Firmen Vereine und Einzelpersonen

Vertretungen für Verlage

 

 

Veranstalter:

Mitkurator Literaturfestival Sprachsalz in Hall (Österreich).

Während vier Jahren Programmchef von züri litteraire im Kaufleuten Zürich mit Moderationsteam Mona Vetsch und Röbi Koller und zehn Jahre das Literaturprogramm Hotel Baseltor in Solothurn.

Mitwirkung Buchmesse Olten durch Moderationen und Programmgestaltung.

Mitwirkung, Moderationen Literaturfestival Prosanova in Hildesheim, LeseLenz in Hausach D, Literaturfestival in Bruneck (Südtirol)  und für das Kulturbüro Konstanz

Mitveranstalter der Reihe heuwender-Matinee Ortsmuseum Albisrieden, Zürich

Kulturprogrammverantwortlicher Hotel Schweizerhof Lenzerheide

Kurator Kulturfestival "Minne meets Poetry" in Konstanz

 

Seminar-Angebote und Auftritte:

Seminar für Bibliotheken und Buchhandel

Seminare für Eventmarketing und Medienarbeit beim Hauptverband Buchhandel, Wien

Seminare für Öffentlichkeitsarbeit beim Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband SBVV, Zürich

Seminar über Buchmarkt und Veröffentlichung an der Volkshochschule Basel

Seminare „Wie veröffentliche ich ein Buch“ in Klingnau, Dielsdorf und Basel

Seminare am Zentrum Obertor Winterthur

Graduierungsrede Institut für Pflegewissenschaft Universität Basel

Weiterbildungsseminar Bibliotheksverbände Bern und St. Gallen

Lese- und Auftrittseisen mit „Bivio – Leipzig“ und „Aernis Büchershow“ und Auftritte bei „Aeschbacher“ auf SRF sowie im Radio SRF2, SRF1, SWR1 und SWR2

Kulturgast im Radio SRF2 Kultur

Lesungen und Moderationen in Berlin, Konstanz, Hildesheim, Innsbruck, Wien etc.

Die Bücherplauderer - mit dem Schauspieler Hanspeter Müller-Drossaart auf Talk-Tour

TATORT vor Ort - mit der Musikerin und Schauspielerin Delia Mayer auf Talk-Tour

Making Of-Talks mit Mitra Devi, Peter Hänni, Helmut Maier und Dominik Bernet

 

 

Moderator:

Während Jahren Gastgeber und Moderator an Kulturveranstaltungen im Hotel Baseltor Solothurn, Hotel Laudinella St. Moritz und Hotel Schweizerhof Lenzerheide. Moderierte Talks an Buchmessen in Basel und Olten, an Literaturveranstaltungen in Konstanz, Hildesheim, Hausach, Hall in Tirol, auf Tour mit diversen Gästen aus Kultur und Gesellschaft. Buchsendungen Radio 32, Radio Sunshine, Radio Freirad Innsbruck und Radio Wiesental Schopfheim D.

 

Funktionen in Verbänden und Vereinen:

Präsident Bodoni-Club Frauenfeld

Präsident Fußballspielende Autoren der Schweiz, FADS a. D.

Präsident Leseförderung 4xL in Bern, a. D.

Präsident Kleinbuchhändler-Verband VUKB, a. D.

Stiftungsbeirat im Schweizerischen Jugendschriftenwerk SJW in Zürich, a. D.

Ehemals Mitglied Fachausschuss Literatur der Kantone Basel-Land und Basel-Stadt a. D.

Mitglied der Kommission Schule & Kultur Kanton Zürich

Ehemals Mitglied Jury für den Kunstfonds Konzilstadt Konstanz

Mitglied der Programmkommission "Schule & Literatur" Kanton Zürich

Kurator Festival "Minne meets Poetry" Konstanz

 

Mitgliedschaften:

Schweizer Journalistenverband impressum, Freiburg

Zürcher Presseverein ZPV

Berufsregister Journalismus BR

PEN Schweiz

Pro Litteris

Autoren der Schweiz AdS

 

Publikationen (Auswahl):

Liebe 160 – Die besten Messages über Liebe und Freundschaft, Mitherausgeber, Zürich/München, Nagel & Kimche, 2003

Wunschkolumnen, zusammen mit Rolf Lyssy, Verlag Einfach Lesen, Bern 2007

Am Ende das Wort, Beitrag in Anthologie, Haupt Verlag, Bern 2007

Literaturvermittlung, Beitrag in Anthologie, UTB, Wien 2009

Bivio – Leipzig, Knapp Verlag, Olten 2010

Ein/Aus, Vorwort, Kunstbuch Nadine Seeger, Kummli Verlag, Bellach 2011

Allmende Anthologie Schweiz, Infoverlag, Karlsruhe 2012

Das Chancenplus war ausgeglichen, Knapp Verlag, Anthologie, Olten 2012

Mahlzeit! Wann ist genug genug?, Kunstbuch und Anthologie, Rothus Verlag, Solothurn 2013

Quiz Zürich, Düsseldorf, Grupello Düsseldorf, 2013

Der Fluss, unbekümmert, Mitherausgeber für Stiftung Kleiner Markgräflerhof, Kunstbuch, Freiburg i. Br. 2014

Von Süß bis ungenießbar, Kolumnen von Daniela Jäggi, Interview mit Autorin als Vorwort, Rothus Solothurn 2015

Zimmerservice, Geschichten aus dem Hotel, Anthologie, Herausgeber mit Hotel Schweizerhof Lenzerheide, Knapp Verlag, Olten, 2015

Autor in der Anthologie 10 Jahre Limbus Verlag, Innsbruck, 2015

Autor in der Anthologie Literaturen - Kulturberichte Tiro und Südtirol 2016

Autor in der Anthologie Vision Graubünden, Somedia 2016

 

Auszeichnungen:

Aufenthalts-Stipendien der Oertli Stiftung Zürich

Förderbeitrag von der Cassinelli-Vogel-Stiftung Zürich

 

Presse 

ART-TV - Literaturperle

Radio Freirad Innsbruck - Buchtipps

Fernsehen SRF - Bei Aeschbacher

Radio SRF2 Kultur - Monatsgast

Salzburger Nachrichten - Sprachsalz

Pforzheimer Zeitung - Sprachsalz

Radio 32 und Radio Goldies Solothurn - Buchtipps

NZZ - über Hochsprache Deutsch

Aargauer Zeitung - Grünfläche verschwunden

Info Plus Uzwil - mit Michelle Halbheer

Badische Zeiung - mit Hanspeter Müller-Drossaart

Süostschweiz - Kulturprogramm Hotel Schweizerhof Lenzerheide

Aargauer Zeiung - "Alles Aargau" mit Monika Schärer Baden

Oltener Tagblatt - Kabarett-Veranstaltungen

Der Standard Wien - Sprachsalz Hall i. Tirol

Buchreport Dortmund - Bachmannpreis

Tiroler Tageszeitung Innsbruck - Sprachsalz Hall

Schwäbische Zeitung - Literatur auf dem Bodensee

Tages-Woche Basel - Jury für Literaturwettbewerb Literaturhaus

Radio Freies Wiesental Schopfheim D - Buchinterviews

NZZ - Schule für Literaten

Wiener Zeitung - Literarische Tischbombe