Willkommen

Aktuell


Neuauflage jetzt im Handel


Möchten Sie mehr über unsere Vögel erfahren und haben keine Ahnung, was hier flattert oder zwitschert?

 

Sie können den Vogelbeobachter Urs Heinz Aerni einzeln oder als Gruppe buchen für einen Morgen- oder Abendspaziergang oder eine Exkursion.

 

Orte: zwischen Karlsruhe und Lugano, Konstanz bis Neuenburg, von Lenzerheide bis Weil am Rhein.

 

Preis: wird individuell vereinbart, am Geld soll es nicht scheitern.

 

Fragen? Kontakt hier per Mausklick...


"Lesen am Tresen" geht wieder ab Herbst 2023 und Frühjahr 2023 auf Tour

Lesen am Tresen

 

Mit SRF-Literaturkritikerin Annette König und dem Journalist Urs Heinz Aerni

 

Ab Frühling wieder auf Tour in Buchhandlungen, Bibliotheken und Kleintheater.

 

Auf Wunsch der Veranstalterin auch mit schreibenden Talk-Gästen aus der Region.

Download
Infoblatt LESEN AM TRESEN.pdf
Adobe Acrobat Dokument 476.7 KB

"Wie veröffentliche ich ein Buch?" Ein Kurs an zwei Abenden in der Universität Basel. Organisiert von der Volkshochschule Basel.


 

 

On Tour mit Hanspeter Müller-Drossaart durch Kleinkunstbühnen, Bibliotheken und Buchhandlungen.


Kultursommer 2023 mit Ausflügen in die Natur


Talks im November, März und April in Vorbereitung.


Aves / Vögel

Charakterköpfe

 

Mit Fotografien von Tom Krausz und Texten von Elke Heidenreich und Urs Heinz Aerni

 

176 Seiten

Schwarz-Weiß-Fotografie

Hardcover mit Fadenheftung und Lesebändchen

Format 19,5 x 25,5 cm

ISBN 13: 978-3-86218-133-9

2020 

 

Um die sensiblen Vogelporträts des Fotografen Tom Krausz herum gruppiert sich ein Gesamtkunstwerk: die humorvoll kritischen Geschichten von Elke Heidenreich und Urs Heinz Aerni, ein Essay zur Physiognomie der Vögel von Literaturwissenschaftler Dietmar Schmidt sowie biologische Kurzmerkmale und Silhouetten aller rund 60 Vogelarten. Ob Andenkondor, Harpyie, Spatz oder Schuhschnabel – die Porträts in diesem Bildband zeigen Vogelgesichter von großer Würde, skeptisch, verletzlich, kämpferisch und merkwürdig im besten Sinne. Sie zeigen exotische Arten, die wir oft nur noch in Tierparks erleben können, aber auch scheinbar vertraute Vögel in noch nie erlebter Nähe. Und plötzlich finden wir uns wieder auf Augenhöhe mit diesen zerbrechlichen Geschöpfen …

Hier geht es zu weiteren Informationen...

 



Das war's. Und schön war's.




Kulturwoche FrequenzNatur und "Klang am Berg" im Winter



Talk-Tour mit der SRF-Korrespondentin Karin Wenger:

 

29.04. in Uzwil, Gemeindebibliothek

03.05. in Zürich, Buch und Café Sphères

09.05. in Dietlikon, Gemeindebibliothek

10.05. in St. Gallen, Buchhandlung Orell Füssli Thalia

11.05. in Zürich, Pestalozzi Bibliothek Lindenplatz

12.05. in Hombrechtikon, Gemeindebibliothek

18.05. in Affoltern am Albis, Kulturkeller La Marotte

21.05. in Dielsdorf, Club Philosophe

07.06. in Fislisbach, Kulturzentrum

10.06. in Neerach, Mehrzweckgebäude Sandbuck

27.06. in Thun, Buchhandlung Orell Füssli